-
Kurzreview: Identifikation offener Forschungsfragen zur Integration ethischer Anforderungen in Softwareentwicklungsprozesse
- Author(s):
- Christian Reinboth (see profile)
- Date:
- 2022
- Subject(s):
- Ethics, Software, Values, Software engineering, Artificial intelligence, Professional ethics, Social responsibility of business, Discrimination in employment, Race discrimination, Morale
- Item Type:
- White paper
- Institution:
- Hochschule Harz
- Tag(s):
- Agile, software development, requirements, engineering, ethics, morale, Discrimination, ai, Responsibility, Bias
- Permanent URL:
- https://doi.org/10.17613/szdt-j175
- Abstract:
- Die gesamtgesellschaftliche Bedeutung von Software nimmt seit etwa zwei Jahrzehnten beständig zu. Auch wenn Anwenderinnen und Anwender dies nicht immer reflektieren, wirkt Software sich an vielen Stellen längst nicht mehr nur auf unternehmerische, sondern auch auf individuelle und teils höchstpersönliche Entscheidungs- und Meinungsbildungsprozesse aus, wobei es neben von den Softwareherstellern beabsichtigten auch zu zahlreichen unbeabsichtigten Effekten kommt. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, inwieweit menschliche Ethik – und menschliche Werte – bei der Entwicklung von Algorithmen etwa zur Bewerberauswahl in Unternehmen oder zur Verbreitung politischer Inhalte in Sozialen Netzen Berücksichtigung finden. Das hier vorgelegte kursorische Kurzreview soll einen ersten Überblick des Themenfeldes liefern sowie die Identifikation derzeit offener Fragestellungen von zentraler Bedeutung sowie wesentlicher laufender Projekte im betrachteten Forschungsfeld unterstützen.
- Metadata:
- xml
- Status:
- Published
- Last Updated:
- 3 months ago
- License:
- Attribution
- Share this:
Downloads
Item Name: integration-ethischer-anforderungen-softwareentwicklung.pdf
Download View in browser Activity: Downloads: 33
-
Kurzreview: Identifikation offener Forschungsfragen zur Integration ethischer Anforderungen in Softwareentwicklungsprozesse