• The Short Apostle

    Author(s):
    Isaac T. Soon (see profile)
    Date:
    2021
    Subject(s):
    Bible. New Testament, Church history--Primitive and early church, Paul, the Apostle, Saint
    Item Type:
    Article
    Permanent URL:
    https://doi.org/10.17613/dvm6-cr29
    Abstract:
    Paulus war wahrscheinlich nicht sehr groß oder sogar kleinwüchsig. Einen ersten Anhaltspunkt bietet der Ausdruck σαργάνη in 2Kor 11,33. Neutestamentler haben das Fassungsvermögen dieses »Korbs« bisher eher überschätzt. Eine Analyse antiker Quellen zeigt, dass ein σαργάνη das Durchschnittsgewicht eines Mannes nicht hätte tragen können. Diese Einsicht konvergiert mit der ältesten Beschreibung der körperlichen Merkmale des Paulus in den Akten des Paulus und der Thekla. Ein Vergleich dieser Beschreibung mit der Entwicklung der frühen Paulusikonographie macht deutlich, dass die Darstellungsweise des Apostels, insbesondere seine geringe Körpergröße, wohl historisch plausible Aspekte seines Erscheinungsbildes wiedergibt. Die Beschreibung des Paulus als ἀνὴρ μικρός legt nahe, dass einige frühe Christen ihn sogar für kleinwüchsig gehalten haben.
    Metadata:
    Published as:
    Journal article    
    Status:
    Published
    Last Updated:
    1 year ago
    License:
    All Rights Reserved
    Share this:

    Downloads

    Item Name: pdf soon_159-178.pdf
      Download View in browser
    Activity: Downloads: 257