-
Gesetze gegen den Polytheismus zwischen Konstantin I. und Theodosius I. – Beobachtungen zu spätantiken kaiserlichen Verfügungen
- Author(s):
- Roland Steinacher (see profile)
- Date:
- 2022
- Group(s):
- Late Antiquity
- Item Type:
- Book chapter
- Tag(s):
- Late antiquity, roman history
- Permanent URL:
- https://doi.org/10.17613/qnyz-4j92
- Abstract:
- In gewissem Sinne ist der Befehl zur allgemeinen Zwangstaufe im Codex Justinianus Abschluss einer beinahe 200-jährigen Entwicklung. Im Folgenden werden einzelne Stränge der kaiserlichen Gesetzgebung zwischen Konstantin I. und Theodosius I. besprochen. Der Schwerpunkt liegt auf dem westlichen Reichsteil. Allein die schiere Menge kaiserlicher Bestimmungen und die komplexe wie sehr unterschiedliche Überlieferung machen die hier getroffene Einschränkung nötig. Die Kompilatoren der uns zur Verfügung stehenden Sammlungen unterschieden nicht zwischen Ost und West. In der Forschung wird diskutiert, welche Gesetze warum für die Codices Theodosianus und Justinianus ausgewählt wurden, und wie parallele Überlieferungen, etwa bei den Kirchenschriftstellern oder Libanios und Symmachus, einzuschätzen seien. Es bleibt also bei bescheidenen Beobachtungen zu einzelnen spätantiken kaiserlichen Verfügungen, eine systematische Bearbeitung möge sich der geneigte Leser nicht erwarten.
- Metadata:
- xml
- Published as:
- Book chapter Show details
- Publisher:
- Graz Unipress
- Pub. Date:
- 2022
- Book Title:
- Spätantiker Polytheismus im Westen des Imperium Romanum. Akten des Symposiums zum 65. Geburtstag von Karl Strobel
- Author/Editor:
- Scherrer, Peter/Spickermann, Wolfgang
- Page Range:
- 15 - 39
- ISBN:
- 978 3 902666 90 1
- Status:
- Published
- Last Updated:
- 1 year ago
- License:
- Attribution
- Share this:
-
Gesetze gegen den Polytheismus zwischen Konstantin I. und Theodosius I. – Beobachtungen zu spätantiken kaiserlichen Verfügungen