-
Demokratisierung durch „Cancel Culture“: Zum Verhältnis von Kunstfreiheit und Emanzipation
- Author(s):
- Karsten Schubert (see profile)
- Date:
- 2020
- Group(s):
- Global & Transnational Studies, Political Philosophy & Theory, Queer and Trans German Studies, Queer and Trans German Studies GSA Network, Queer Theory Group
- Subject(s):
- Democracy--Philosophy, Human rights
- Item Type:
- Article
- Tag(s):
- political correctness, cancel culture, Democratization, emancipation, Democratic theory, Social power
- Permanent URL:
- http://dx.doi.org/10.17613/b7hj-z884
- Abstract:
- Vor wenigen Tagen hat das Hamburger Kabarett-Theater Schmidts Tivoli die Zusammenarbeit mit dem Komiker Kay Ray beendet, offenbar weil rassistische Witze in der Show einen zentralen Platz einnehmen. Kurz nach der Cancel-Affäre zwischen Lisa Eckhart und dem Hamburger Nochtspeicher sieht sich nun auch Ray als Opfer von „Cancel Culture“, die die Kunstfreiheit immer weiter einschränke. Um die Kunst und Kunstfreiheit geht es dabei aber eigentlich gar nicht. Sie ist nur der Austragungsort gesellschaftspolitischer Auseinandersetzungen um Sexismus, Rassismus und Transphobie. Dabei sind Kunstfreiheit und Meinungsfreiheit zentrale Argumente – oder besser: Waffen – des konservativen politischen Projekts geworden, mit dem emanzipative Änderungen abgewehrt werden (s. auch Schubert, in: Leviathan, 48 (1), S. 29–51). Dieser machtpolitische Missbrauch muss klar von der grundrechtlichen Dimension unterschieden werden. Dafür ist zwischen drei Ebenen Kunstfreiheit zu differenzieren: im nichtstaatlichen, parastaatlichen und staatlichen Bereich. Die Neuregelungen von Diskurs, Kultur und Kunst durch „Politische Korrektheit“, „Cancel Culture“ oder „Identitätspolitik“ bedeuten nicht den Zerfall der Demokratie, sondern sind ein Schritt in Richtung ihrer vollständigeren Realisierung.
- Metadata:
- xml
- Published as:
- Journal article Show details
- Pub. Date:
- 2020/12/03
- Journal:
- VerfBlog, https://verfassungsblog.de/demokratisierung-durch-cancel-culture/
- Status:
- Published
- Last Updated:
- 3 years ago
- License:
- All Rights Reserved
- Share this:
Downloads
Item Name: schubert-2020-demokratisierung-durch-cancel-culture.pdf
Download View in browser Activity: Downloads: 82
-
Demokratisierung durch „Cancel Culture“: Zum Verhältnis von Kunstfreiheit und Emanzipation