-
Kooperation statt Konflikt – Aspekte des städtisch-universitären Verhältnisses im spätmittelalterlichen Leipzig
- Author(s):
- Alexander Sembdner (see profile)
- Date:
- 2010
- Subject(s):
- Fifteenth century, Education, History, Middle Ages, Prosopography
- Item Type:
- Article
- Tag(s):
- History of University, Leipzig, Saxony, universities, 15th century, History of education, Late medieval history, Urban history
- Permanent URL:
- http://dx.doi.org/10.17613/zpar-1v49
- Abstract:
- Der Artikel untersucht die vielfältigen Beziehungen zwischen der Stadt und der Universität Leipzig im 15. Jahrhundert. Dabei spielen neben Konflikten aufgrund unterschiedlicher Gerichtsbarkeiten und besonderer Steuervergünstigungen auch die engen personalen Verflechtungen zwischen Stadtrat und Universitätsleitung eine wichtige Rolle. Insgesamt ist der in der älteren Forschung beliebte Topos von der Konfliktträchtigkeit zwischen Bürger und Student (town and gown) weitgehend überholt, vielmehr trug gerade langjährige Kooperation zum Erfolg der Universität Leipzig bei.
- Metadata:
- xml
- Published as:
- Book chapter Show details
- Publisher:
- Leipziger Universitätsverlag
- Pub. Date:
- 2010
- Book Title:
- Stadt und Universität Leipzig. Beiträge zu einer 600-jährigen wechselvollen Geschichte
- Author/Editor:
- Detlef Döring
- Page Range:
- 51 - 85
- ISBN:
- 978-3-86583-510-9
- Status:
- Published
- Last Updated:
- 3 years ago
- License:
- All Rights Reserved
- Share this:
Downloads
Item Name: sembdner-kooperation-statt-konflikt.pdf
Download View in browser Activity: Downloads: 180
-
Kooperation statt Konflikt – Aspekte des städtisch-universitären Verhältnisses im spätmittelalterlichen Leipzig