• Philosophie der Tierforschung: Kulturelle und ethische Dimensionen methodischer Tier-Mensch-Interaktionen

    Author(s):
    Martin Boehnert (see profile) , Kristian Köchy, Matthias Wunsch
    Date:
    2016
    Group(s):
    Animal Studies, Anthropology, Philosophy, Science Studies and the History of Science
    Subject(s):
    Animals--Moral and ethical aspects, Animals--Study and teaching, Human-animal relationships, Biology--Philosophy
    Item Type:
    Article
    Tag(s):
    Animal Culture, Philosophy of animal studies, Animal ethics, Animal studies, Philosophy of biology
    Permanent URL:
    http://dx.doi.org/10.17613/M6Q29R
    Abstract:
    Die Tierphilosophie ist eines der lebendigsten Felder der Gegenwartsphilosophie. In ihrem Mittelpunkt standen bislang Fragen nach dem Geist der Tiere, der Tier-Mensch-Unterschied oder Probleme der Tierethik. Die auf drei Bände angelegte »Philosophie der Tierforschung« wirft einen neuen Blick auf dieses Gebiet mit dem Ziel einer strukturierten Untersuchung der Tier-Mensch-Verhältnisse in den methodischen Zugängen der Tierforschung. Der Band widmet sich den »Maximen und Konsequenzen« der Tierforschung. Damit öffnet sich das zu untersuchende Feld in Richtung auf kulturelle und ethische Aspekte, auf gesellschaftliche und politische Horizonte der Forschung. Hatte der erste Band deutlich gemacht, dass Tiere in den betreffenden Forschungsumwelten nicht nur die Rolle passiver Objekte spielen, sondern auch subjektive und aktive Qualitäten erlangen, und sei es in Form der Widerständigkeit, so erweisen sich die Forschungsumwelten samt der in ihnen stattfindenden Interaktionen zwischen forschenden Menschen und erforschten Tieren damit unter ethischen und kulturellen Vorzeichen als Machtsysteme, deren Mechanismen der Anerkennung und Unterdrückung philosophisch zu thematisieren sind.
    Metadata:
    Published as:
    Book chapter    
    Status:
    Published
    Last Updated:
    5 years ago
    License:
    All Rights Reserved
    Share this:

    Downloads

    Item Name: pdf einleitung_pdt2.pdf
      Download View in browser
    Activity: Downloads: 253