-
Schein der Freiheit
- Author(s):
- Julian Kuppe (see profile)
- Date:
- 2016
- Subject(s):
- Aesthetics, Culture--Study and teaching, Philosophy
- Item Type:
- Article
- Tag(s):
- adorno, Benjamin, critical theory, cultural studies, Frankfurt School, Cultural studies
- Permanent URL:
- http://dx.doi.org/10.17613/M6004N
- Abstract:
- Was ist der Status von Kunst in einer Gegenwart, in der avantgardistische Kunst nicht mehr gesellschaftsgefährdend, sondern gesellschaftsstützend ist, in der sie darum »unter dem freundlichen Lächeln der Mächtigen und dem gesitteten Wohlwollen des staatserhaltenden Publikums« blüht (Améry 2007: 590)? Fast scheint es unter diesen Umständen aussichtslos, noch an der Konzeption ästhetischer Theorie Theodor W. Adornos festhalten zu wollen, die aus dieser Perspektive vielfach als veraltet angesehen wird. Dieser Text soll dennoch dem Versuch gewidmet sein, aufzuweisen, dass diese ästhetische Theorie so unverändert aktuell ist, wie die Verhältnisse, denen sie sich verdankt.
- Metadata:
- xml
- Status:
- Published
- Last Updated:
- 7 years ago
- License:
- Attribution-NonCommercial-ShareAlike
- Share this:
Downloads
Item Name: schein-der-freiheit_cee-ieh.pdf
Download View in browser Activity: Downloads: 241